Pneumologische Praxis
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Geßner
Dr. med. Juliana Brode
Tauchaer Straße 12 | 04357 Leipzig
Tel.: 0341 60 20 960
E-Mail: pneumologe(at)gessner-le.de
zertifiziert nach ISO 9001:2015
(gültig bis 11.05.2026)
Husten, Luftnot und Auswurf - diese Symptome der Atemwege können zahlreiche Ursachen haben, viele Erkrankungen kommen in Betracht und müssen berücksichtigt werden. Eine Übersicht über die häufigsten Symptome und Erkrankungen finden Sie auf den folgenden Seiten. In unserer Lungenpraxis erfolgt eine an den geltenden Leitlinien orientierte Diagnostik der angegebenen Beschwerden. Ihre Behandlung richtet sich nach der gefundenen Ursache. Der Erfolg einer eingeleiteten Therapie wird durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen überprüft.
Asthma ist nicht nur die auf Distanz hörbare pfeifende Atmung, die den Betroffenen zu sichtbarer Luftnot führt. Auch bei anderen Beschwerden wie anhaltender Husten, Luftnot bei Belastung, chronische Verschleimung der Atemwege etc. muss an Asthma gedacht werden.
Jährlich erkranken in Deutschland 40.000 Menschen an Lungenkrebs, denn das Bronchialkarzinom ist einer der häufigsten Tumoren überhaupt. Die Häufigkeit der Neuerkrankung an Bronchialkarzinom steigt kontinuierlich an.
Die chronisch obstruktive Atemwegserkrankung ist eine sich langsam entwickelnde Krankheit der Bronchien und der Lunge, die durch eine fortschreitende Einschränkung der körperlichen Leistungsfähigkeit und den Zerfall der Lungenfunktion gekennzeichnet ist.
Schlafbezogene Atmungsstörungen haben eine zunehmende Bedeutung. Betroffene leiden häufig an Abgeschlagenheit, Leistungsminderung, Tagesmüdigkeit, Einschlafneigung bei monotonen Beschäftigungen und dadurch einem erhöhten Unfallrisiko durch "Sekundenschlaf". Nachts wechseln unregelmäßiges Schnarchen und Atemaussetzer ab.